Neuer DPP-4-Hemmer in USA zugelassen |
| 10.05.2011 12:52 Uhr |
PZ / Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat Linagliptin-Tabletten die Zulassung erteilt. Das melden die Unternehmen Boehringer Ingelheim und Eli Lilly and Company.
Damit ist ein weiterer Dipeptidyl-Peptidase-4-Hemmer (DPP-4-Hemmer) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes verfügbar. Durch die Enzymblockade bleibt der körpereigene Insulinstimulus von Inkretinen wie GLP-1 länger erhalten. Die FDA hat Linagliptin als Monotherapie oder in Kombination mit Metformin, Sulfonylharnstoffen oder Pioglitazon zugelassen. Patienten können den Wirkstoff unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Der neue DPP-4-Hemmer kann in einer Dosisstärke (5 mg pro Tag) an alle Patienten verabreicht werden, unabhängig von einer möglichen Nieren- oder Leberfunktionsstörung. Derzeit prüfen auch die Behörden der EU und in Japan die Marktzulassung von Linagliptin. /