Eröffnungsvortrag mit Thilo Sarrazin |
03.05.2011 18:05 Uhr |
WuV / In diesem Jahr wird Thilo Sarrazin als Eröffnungsredner beim Pharmacon-Kongress Meran sprechen. Er zählt derzeit sicherlich zu den polarisierendsten und umstrittensten Politikern in Deutschland. Die Thesen Sarrazins zur Sozial- und Bevölkerungspolitik lösen in Deutschland regelmäßig öffentliche Debatten aus.
Sein Ende August 2010 erschienenes Buch »Deutschland schafft sich ab« ist das meistverkaufte Sachbuch des letzten Jahres. Zum Auftakt des 49. Internationalen Fortbildungskurses für wissenschaftliche Pharmazie wird der Politiker im Kurhaus Meran zum Thema »Deutschland, quo vadis – Wege und Auswege« referieren.
Thilo Sarrazin, Jahrgang 1945, ist von Haus aus Ökonom. Er studierte an der Universität Bonn Volkswirtschaftlehre. Schon als Student trat er in die SPD ein. 1973 schloss er seine akademische Ausbildung mit einer Promotion ab. Anschließend war er im öffentlichen Dienst des Bundes (Bundesministerium für Finanzen und Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung) tätig. Während dieser Zeit war Sarrazin federführend beteiligt an der Konzeption und Durchführung der deutsch-deutschen Währungsunion.
Weitere berufliche Stationen waren das Ministerium für Finanzen in Rheinland-Pfalz (Staatssekretär von 1991 bis 1997), die Treuhandanstalt und die Treuhand Liegenschaftsgesellschaft (Privatisierung von ostdeutschem Volkseigentum) sowie die Deutsche Bahn (Mit-Entwickler des Volksaktienmodells).
Im Amt des Berliner Finanzsenators, das er von 2002 bis 2009 innehatte, erlangte Thilo Sarrazin bundesweite Bekanntheit. Er führte eine rigide Spar- und Haushaltspolitik. Als Senator mit den meisten Nebentätigkeiten wurde Sarrazin unter anderem Mitglied des Aufsichtsrats der Berliner Verkehrsbetriebe, der Charité und der Investitionsbank Berlin. Parallel dazu stieß er Diskussionen zu Themen wie Hartz-IV-Empfänger, Bildungspolitik oder Integration von Migranten an. Seine Äußerungen waren dabei häufig sehr umstritten. 2009 gab Sarrazin das Senatorenamt ab, um in den Vorstand der Bundesbank zu wechseln.
Das Faxformular für die Anmeldung zum Pharmacon-Kongress Meran 2011 finden Sie im Serviceteil der Druckausgabe. /