Add-on-Tablette könnte kommen |
03.04.2018 16:27 Uhr |
Von Sven Siebenand / Die europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft den Wirkstoff Sotagliflozin als potenzielles Mittel für die Behandlung von Typ-1-Diabetes. Darüber informiert der Hersterller Sanofi.
Sotagliflozin ist ein dualer SGLT1- und SGLT2-Hemmer. Wird er zugelassen, könnte er zusätzlich zur Insulingabe oral gegeben werden, um die Blutzuckerkontrolle bei Typ-1-Diabetikern zu verbessern.
Grundlage des Zulassungsantrages sind Daten aus dem inTandem-Studienprogramm. In drei Phase-III-Studien wurden Wirksamkeit und Sicherheit des neuen Wirkstoffs bei insgesamt etwa 3000 Patienten mit unzureichend kontrolliertem Typ-1-Diabetes untersucht.
Schon seit Längerem wird darüber nachgedacht, SGLT-2-Hemmer auch bei Typ-1-Diabetikern einzusetzen. Dies wäre aber bisher ein Off-Label-Use. Ein dualer SGLT1- und SGLT2-Hemmer wie Sotagliflozin könnte sich bei dieser Patientengruppe noch besser eignen. Schließlich ist SGLT1 ein wichtiger Transporter für die Glucose-Absorption im Gastrointestinaltrakt. /