Celesio legt gute Zahlen für 2010 vor |
29.03.2011 14:27 Uhr |
dpa / Der scheidende Celesio-Chef Fritz Oesterle sieht nach einem guten Jahr 2010 schwierige Zeiten auf Europas führenden Pharmahändler zukommen. Er rechnet damit, dass staatliche Eingriffe im Gesundheitsmarkt zunehmend das Ergebnis belasten werden.
Für 2010 präsentierte Oesterle bessere Zahlen als erwartet. Der Überschuss machte einen Sprung auf 265 Millionen Euro, nach 6,5 Millionen im Krisenjahr 2009.
Der operative Gewinn legte um 11 Prozent auf 699,2 Millionen Euro zu. Der Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf 23,3 Milliarden Euro. Die Aktionäre sollen eine unveränderte Dividende von 50 Cent je Aktie erhalten.
Um sich von staatlichen Eingriffen unabhängiger zu machen, baut Celesio seit Jahren sein Dienstleistungsgeschäft aus. Außerdem soll das Geschäft mit frei verkäuflichen Produkten und Eigenmarken gestärkt werden. /