Online-Umfrage zum Forschungsprojekt »No roids inside« |
26.02.2014 09:48 Uhr |
ABDA / An der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen wird derzeit das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Projekt »No roids inside« – ein Programm zur Prävention des Medikamentenmissbrauchs in Fitnessstudios durchgeführt.
Hintergrund ist, dass sich im Schatten der Öffentlichkeit in Fitnessstudios ein Milieu etabliert hat, in dem Freizeitsportler teils verbotene Arzneimittel einsetzen, um ihre Muskelmasse zu steigern und ihren Körperfettanteil zu senken. In Deutschland gibt es jedoch keine solide empirische Basis, auf der die Verbreitung des Anabolikakonsums geschätzt werden kann. Das Forschungsprojekt soll weiteren Aufschluss darüber geben, wie weit der Arzneimittelmissbrauch durch Freizeitsportler in Fitnessstudios verbreitet ist. Teil des Projekts ist eine quantitative Online-Befragung unter Apothekern und Ärzten, um unter anderem folgende Aspekte zu evaluieren:
Der Fragebogen, dessen Beantwortung etwa zehn bis 15 Minuten in Anspruch nimmt, ist bis 31. März 2014 unter http://forschungsschwerpunkt.de aufrufbar. /