mRNA-Impfstoff gegen Zikavirus |
08.02.2017 09:39 Uhr |
Von Annette Mende / Ein neuartiger Impfstoff hat in einer präklinischen Studie Mäuse und Affen zuverlässig vor einer Infektion mit dem Zikavirus (ZIKV) geschützt. Die Vakzine verwendet messenger-RNA (mRNA), die die Bauanleitung für bestimmte Virusproteine enthält.
Im Körper der Geimpften führt das letztlich zur Produktion von neutralisierenden Antikörpern. Der Impfstoff mit dem Namen ZIKV prM-E mRNA-LNP löste nach einmaliger intradermaler Injektion bei fast allen geimpften Tieren einen Schutz gegen ZIKV-Expositionen aus.
Das berichten Forscher um Norbert Pardi von der University of Pennsylvania in Philadelphia im Fachjournal »Nature« (DOI: 10.1038/nature21428).
Die Vakzine enthält in Lipid-Nanopartikel verkapselte, für Glykoproteine der Prämembran und der Hülle des Virus kodierende mRNA, bei der einzelne Nucleoside ausgetauscht wurden. Geimpfte Mäuse zeigten sich bei Exposition zwei Wochen und fünf Monate nach der Vakzination zu 100 Prozent immun gegen ZIKV; bei Primaten waren fünf Wochen nach der Impfung vier von fünf Tieren vor einer Infektion geschützt. In den jeweiligen Placebo-Gruppen war bei fast allen Tieren nach der Exposition Zikavirus im Blut nachweisbar. Die Autoren sehen es als erwiesen an, dass mRNA-Impfstoffe eine schnelle und anhaltende Immunität gegen ZIKV generieren können und somit einen vielversprechenden Ansatz im Kampf gegen Zika darstellen. /