Zulassung für Insulin plus GLP-1-Agonist |
01.02.2017 10:18 Uhr |
Von Daniela Hüttemann / Die EU-Kommission hat mit Suliqua® ein neues Kombinationspräparat für Typ-2-Diabetiker zugelassen. Es enthält das Basalinsulin Insulin glargin (Lantus®) und den GLP-1-Rezeptoragonisten Lixisenatid (Lyxumia®) in einem Pen.
Damit ist die gleichzeitige, nur einmal tägliche Injektion der beiden Arzneistoffe möglich. Eingesetzt werden kann das Präparat in Kombination mit Metformin bei erwachsenen Typ-2-Diabetikern, wenn der Blutzucker sich mit Metformin allein oder Metformin kombiniert mit oralen Antidiabetika oder Basalinsulin sich nicht gut einstellen ließ.
Hersteller Sanofi wird Suliqua in vorgefüllten SoloSTAR® Pens in zwei verschiedenen Dosierungen anbieten: Der (10-40)-Pen enthält 100 Einheiten pro ml Insulin glargin plus 50 Mikrogramm pro Milliliter Lixisenatid und ermöglicht Dosisschritte von 10 bis 40 Einheiten Insulin glargin in Kombination mit 5 bis 20 µg Lixisenatid. Der (30-60)-Pen enthält 100 E/ml Insulin glargin plus 33 µg/ml Lixisenatid, was Dosisschritten von 30 bis 60 Einheiten Insulin glargin in Kombination mit 10 bis 20 µg Lixisenatid.
In zwei Phase-III-Studien mit mehr als 1900 Typ-2-Diabetikern konnte Sanofi die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Fixkombi belegen. Der HbA1c-Wert konnte stärker reduziert werden als mit der Einzelgabe der beiden Arzneistoffe. /