Konzert ohne Klassik |
27.01.2016 09:23 Uhr |
Drei junge Musiker, die beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« erfolgreich gewesen waren, erhielten in diesem Jahr den Sonderpreis der Bundesapothekerkammer: Sophie Mefan, Lukas Zeuner und Florian Hock.
Bei einem von der Firma Stada unterstützten Konzert zeigten die drei, warum die Kategorien »Musical« und »Schlagzeug« bei dem Musikwettbewerb zu den Publikumslieblingen gehören.
Mefan bot, wie es sich für eine Musical-Darstellerin gehört, eine regelrechte Performance dar, mit Tanzeinlage und erzählter Rahmenhandlung, die die Gesangsstücke aus Musical, Pop und Chanson miteinander verband. Ihre schauspielerischen Fähigkeiten standen dabei der Variabilität und der Ausdruckskraft ihrer Stimme in nichts nach.
Dass Rhythmus allein schon Musik sein kann, bewiesen Zeuner und Hock gleich mit ihrem ersten Stück, einem an die Musik einer amerikanischen Marching Band angelehnten Solo für zwei kleine Trommeln. Auf dem Marimba- und Xylophon erzeugten die beiden dann Klänge, die wohl noch den letzten Zweifler im Publikum davon überzeugten, dass Schlaginstrumente nicht bloß zur Rhythmusgruppe taugen. Virtuos, präzise und mit großem Ausdruck musizierend zogen die beiden die Zuhörer in ihren Bann.