PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Stoffwechsel
Fettleber richtig regenerieren
Die Leber ist die Schaltstelle des Stoffwechsels. Die üppige westliche Ernährungsweise setzt ihr jedoch auf Dauer zu. Mit der richtigen Ernährung lassen sich Lebererkrankungen vorbeugen und erste Schäden beheben.
Ulrike Becker
25.09.2019 16.30 Uhr
VFA-Grußwort Expopharm
Verbesserungen am Rahmenvertrag sind nötig
Der neue Rahmenvertrag fördert nach Ansicht von Frank Schöning vom VFA Importe von Arzneimitteln aus dem Ausland, anstatt sie einzudämmen. Hier besteht Nachbesserungsbedarf, machte er heute bei der Eröffnung der Expopharm in Düsseldorf deutlich.
Christina Hohmann-Jeddi
25.09.2019 14.22 Uhr
Apothekenklima-Index 2019
Die Aussichten werden trüber
Die Apotheker in Deutschland sehen zunehmend pessimistisch in die Zukunft. Das ist ein Ergebnis des Apothekenklima-Index 2019, die die ABDA heute in Düsseldorf im Vorfeld des Deutschen Apothekertags vorstellte.
Christina Hohmann-Jeddi
24.09.2019 13.18 Uhr
Nachwuchsproblem
Mangelberuf Apotheker
Apotheker gehören zu den Mangelberufen. Diese Feststellung der Bundesagentur für Arbeit ist für viele Apothekenleiter längst Realität. Auch andere Arbeitgeber spüren den Fachkräftemangel. Wird zu wenig ausgebildet?
Brigitte M. Gensthaler
24.09.2019 10.00 Uhr
Prämiertes Projekt
Kostenlose Medikamente nach der Finanzkrise
Wenn die Wirtschaft am Boden liegt, bleibt vielen Menschen kein Geld mehr für Medikamente – so auch in Portugal nach der Finanzkrise. Auf Initiative der portugiesischen Apotheker wurde ein Programm zur Kostenübernahme ins Leben gerufen.
Daniela Hüttemann
23.09.2019 17.00 Uhr
HIV-Selbsttests
30.000 Tests in einem Jahr
Seit einem Jahr sind HIV-Selbsttests in Apotheken und Drogerien frei erhältlich. Ein erstes Fazit der Deutschen Aidshilfe zur Freigabe fiel positiv aus. Etwa 30.000 Tests wurden in diesem Jahr gemacht.
dpa
23.09.2019 14.08 Uhr
Alzheimer
Tipps für den Umgang mit Demenz-Patienten
Demenzerkrankungen wie Alzheimer sind auch für Angehörige eine große Belastung. Viele tun sich schwer damit, einen Zugang zu ihrer Lebenswelt zu finden. Dabei reichen oft Kleinigkeiten, um den Umgang mit Demenz-Kranken zu erleichtern.
dpa
20.09.2019 13.00 Uhr
Allergie
Bei Wespenstich Ruhe bewahren
Im Spätsommer und Herbst häufen sich wieder die Fälle von Insektenstichen. Doch nicht jeder, der auf einen Stich stärker reagiert, benötigt weitere allergologische Untersuchungen.
Annette Immel-Sehr
19.09.2019 12.00 Uhr
Darmflora
Die Macht des Mikrobioms
Nach und nach deckt die Forschung auf, welchen Einfluss das Milieu im Darm auf die Entstehung der verschiedensten Krankheiten und auch auf deren Heilung hat.
Edith Schettler
18.09.2019 16.00 Uhr
Diabetiker-Betreuung
Apotheker sind gefragt
Die Bundesregierung gibt jährlich mehr als 50 Millionen Euro für Prävention aus. Kritiker bemängeln eine planlose Verteilung der Mittel. Dabei gibt es Projekte, die etwa die Versorgung von Diabetikern spürbar verbessern können – unter fleißiger Mitwirkung der Apotheker.
Christina Müller
18.09.2019 14.16 Uhr
Datensicherheit
Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
Ausgerechnet zum ersten internationalen Tag der Patientensicherheit ist eine gravierende Sicherheitslücke rund um Millionen Patientendaten bekannt geworden. Es geht unter anderem um Röntgen- und MRT-Aufnahmen, die offenbar jahrelang frei im Netz standen.
dpa
18.09.2019 10.10 Uhr
Desinteresse und Leere
Depression statt Mutterglück
Schwerpunkt »Depressionen«: Traurigkeit und Stimmungsschwankungen nach der Geburt gelten gemeinhin als »Baby-Blues«. Hält diese Stimmung jedoch an, könnte dies auf eine Wochenbettdepression hinweisen.
Annette Immel-Sehr
17.09.2019 14.00 Uhr
Sorge
vor ungeordnetem Brexit
Merck stockt Arzneilager auf
Der Darmstädter Merck-Konzern stellt sich beim Brexit auf den Ernstfall ein: Er stockt vorsorglich die Arzneivorräte auf. Das Brexit-Schreckensszenario sei wahrscheinlicher geworden, meint Vorstandschef Stefan Oschmann. In den USA hat Merck derweil große Pläne.
dpa
17.09.2019 10.02 Uhr
USA
Trump will Aromen in E-Zigaretten verbieten
Nach mehreren Todesfällen in den USA stehen E-Zigaretten in einem schlechten Licht. Die Regierung von Donald Trump macht nun einen Vorstoß, der zumindest Jugendliche vom Dampfen fernhalten soll.
dpa
PZ
13.09.2019 09.00 Uhr
Ohne Fleiß kein Weiß
Zahnpflege – richtig ist wichtig
Zähneputzen – ein Kinderspiel? Mitnichten. Die Tücken liegen im Detail. Wie hoch muss der Fluoridgehalt der Zahncreme sein? Sind elektrische Hightech-Zahnbürsten besser? Braucht es Zahnseide, -kaugummis und Mundspülungen wirklich?
Elke Wolf
12.09.2019 17.00 Uhr
Arzneimittel und Gewicht
Durch dick und dünn?
Etliche Arzneistoffe fördern eine Gewichtszunahme, manche sogar um mehrere Kilogramm. Das ist körperlich und seelisch belastend für die Patienten und gefährdet deren Adhärenz.
Nicole Schuster
12.09.2019 11.00 Uhr
Checkpoint-Inhibitoren
Gelenkschmerzen als Nebenwirkung
Gelenkbeschwerden als Nebenwirkung von Checkpoint-Inhibitoren treten häufig auf und lassen sich durch den Wirkmechanismus der Krebs-Immuntherapeutika erklären. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie in einer Pressemitteilung hin.
Sven Siebenand
11.09.2019 16.08 Uhr
EU-Kommission
Von der Leyen benennt Gesundheitskommissarin
Das neue Team der EU-Kommission steht: Die künftige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Dienstag ihre Kandidaten-Auswahl vorgestellt. Neue Gesundheitskommissarin soll die Zypriotin Stella Kyriakides werden.
Ev Tebroke
11.09.2019 11.36 Uhr
Effizienzprogramm
Bayer verkleinert Vorstand
Der Agrarchemiekonzern Bayer verkleinert seine Führungsriege. Der Vorstand hat ab Januar statt sieben nur noch fünf Mitglieder, wie das Unternehmen am Dienstag in Leverkusen mitteilte.
dpa
10.09.2019 17.10 Uhr
Sommer-Teint
Länger braun bleiben
Wer schonend sonnt und die Haut mit den richtigen Kosmetika pflegt, kann sich länger über seine Sommerbräune freuen.
Elke Wolf
10.09.2019 17.00 Uhr
Pharma-World III
Von A wie Altern bis W wie Warze
Sich in Vorträgen informieren, dabei Fortbildungspunkte sammeln, aber auch bei den Ausstellern Neues über bekannte Produkte und Interessantes über neue Produkte erfahren, das geht auf der Pharma-World.
Maria Pues
10.09.2019 08.00 Uhr
Zahnfreundliche Ernährung
Kampf gegen Zucker und Säure
Nicht nur eine gründliche Mundhygiene und regelmäßige professionelle Zahnreinigungen sind wichtig für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Auch eine zahnfreundliche Ernährung kann Karies und Parodontitis entgegenwirken und für einen festen Halt der Zähne
sorgen
.
Andrea Pütz
09.09.2019 17.00 Uhr
Herzstillstand
Laien können Leben retten
Wenn das Herz aufhört zu schlagen, entscheidet die richtige Reaktion der Umstehenden, ob der Patient überlebt. Essenziell ist die Herzdruckmassage, die sich noch zu wenige Menschen zutrauen. Dabei ist sie sehr einfach.
Nicole Schuster
06.09.2019 17.00 Uhr
Rezeptbelieferung
Nicht aus dem Rahmen fallen
Seit dem Start des neuen Rahmenvertrags von GKV-Spitzenverband und Deutschem Apothekerverband am 1. Juli 2019 gelten bei der Rezeptbelieferung neue Regeln. PTA Forum hat die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Caroline Wendt
06.09.2019 09.00 Uhr
Tabletten teilen
Gute Gründe, beim Apotheker nachzufragen
Tabletten werden häufig geteilt – aber nicht jede Tablette ist dafür geeignet. Patienten sollten vorher ihren Apotheker fragen, ob und wie sie ihre Tabletten am besten teilen können.
PZ/ABDA
05.09.2019 11.28 Uhr
Pharma-World I
Vier Tage – vier Schwerpunkte
Pharmazeutische Fortbildung auf der Expopharm – dafür steht die Pharma-World. Schlaf und Schlafstörungen, Antibiotika und Antibiotika-Resistenzen, Cannabis sowie die Anfertigung von Rezepturen bilden die Themenschwerpunkte im diesjährigen Programm.
Maria Pues
04.09.2019 08.00 Uhr
Führungswechsel
Pharmakologe wird Chef der Berliner Charité
Früher galt Deutschlands größtes Uni-Klinikum als
Sorgenkind
. Heute sieht das ganz anders aus, die Charité ist wieder eine erfolgreiche Marke. Nun kommt mit dem Pharmakologen Professor Heyo Kroemer eine neue Leitung - und es bleibt spannend.
dpa
03.09.2019 17.52 Uhr
Opioid-Krise in USA
Fentanyl , Heroin und Kokain beschlagnahmt
Dutzende Festnahmen, haufenweise Bargeld, geheime Drogenfächer in Autos und Lastwagen: Im Kampf gegen die gewaltige Opioid-Krise in den USA landen Fahnder einen Achtungserfolg. Das Geschäft mit der Sucht bereitet auch in Deutschland
Sorgen
.
dpa
02.09.2019 11.52 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Servicenummern 116 und 117 sollen bekannter werden
Bei dringenden Gesundheitsproblemen und der Suche nach freien Arztterminen sollen sich künftig mehr Kassenpatienten auch an eine bundesweite Telefon-Hotline wenden.
dpa
30.08.2019 14.04 Uhr
Innere Balance
Nicht stressen lassen
Stress im Arbeitsalltag kann einen schnell aus der Balance bringen. Wer sich seiner individuellen Stress-Auslöser bewusst ist, kann Möglichkeiten finden, diese zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden.
Britta Odenthal
29.08.2019 16.00 Uhr
Ergebnisseite 129 von 235
<
1
...
127
128
129
130
131
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN