Ansturm auf impfende Apotheken |
Daniela Hüttemann |
02.10.2024 16:20 Uhr |
Aufgrund der umfassenden Vorberichte in den Medien hatten sich viele Hamburger spontan auf den Weg zum Impfen gemacht, sodass sich teilweise Schlangen bildeten wie hier vor dem Gesundheits-Campus der Privilegierten Adler-Apotheke in Wandsbek. / © picture alliance/dpa
Bei bestem Hamburger Schietwetter wird es langsam dunkel in der Hansestadt. Im zweiten Stock der Vita-Apotheke in Eimsbüttel begrüßt Inhaberin Melanie Tilgner die Besucher zur Langen Nacht des Impfens. Es gibt Getränke, Kekse, Luftballons und sogar einen Goodie Bag. Doch deswegen sind die vielen Menschen nicht gekommen. »Ich finde es super, dass man sich hier so niederschwellig impfen lassen kann, auch gleichzeitig gegen Corona und Grippe. Bei meinem Hausarzt habe ich trotz mehrfacher Nachfrage noch keinen Termin bekommen«, erzählt eine Frau um die 60.
Impft bereits seit drei Jahren: Apothekerin Dr. Eilika Zorn. / © PZ/Daniela Hüttemann
Jedes Alter ist hier am Dienstagabend vertreten, von der 19-Jährigen, die dem Kinderarzt entwachsen ist und noch keinen Hausarzt hat, sich aber ihrer kranken Mutter zuliebe impfen lassen möchte, über Krebspatienten mittleren Alters bis hin zum gebrechlichen Ehepaar mit Krücke und Rollator und Ärzten im Ruhestand. Es sind jedoch auch viele Menschen dabei, die selbst keine Risikofaktoren haben, aber sich und andere schützen wollen.
»Ich arbeite im Einzelhandel und habe zwei Kinder mit schlimmem Pseudokrupp«, erzählt eine Mutter. Ein frisch gebackener Vater wurde von seiner stillenden Frau geschickt. Er lässt sich überhaupt das erste Mal gegen Grippe impfen. Auch eine junge Pflegekraft von einer Kinder-Herz-Station ist dabei. Sie hatte keinen Termin und etwa eine Stunde geduldig gewartet, um dazwischen geschoben zu werden. »Ich wusste bislang gar nicht, dass man sich in der Apotheke gegen Grippe und Corona impfen lassen kann und habe es auf dem Weg von der Arbeit auf Instagram gesehen.« Bei ihrem Arbeitgeber sei die betriebsärztliche Impfung schlecht organisiert und während der Arbeitszeit nicht zu schaffen. »Ich wäre sonst an meinem freien Tag gegangen. Aber über den Link habe ich auf der Karte gesehen, dass die Apotheke hier direkt bei mir um die Ecke heute impft.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.