Angepasste Corona-Impfstoffe bald als Einzeldosen verfügbar |
Theo Dingermann |
22.08.2023 16:00 Uhr |
Nach den Empfehlungen der ständigen Impfkommission (STIKO) können zudem die Covid-19-Impfstoffe bei einem Termin zusammen mit den Vakzinen gegen Influenza verabreicht werden. Die STIKO empfiehlt für Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf Auffrischimpfungen. Zu dem Personenkreis mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf gehören Menschen ab 60 Jahren, Bewohner in Einrichtungen der Pflege und Personen mit Grundkrankheiten ab einem Alter von sechs Monaten.
Die Auffrischimpfungen sollen bevorzugt mit Varianten-adaptierten Impfstoffen und in der Regel in einem Mindestabstand von jeweils zwölf Monaten zur letzten Antigen-Exposition (Impfung oder Infektion) erfolgen. Es soll vorzugsweise im Herbst geimpft werden, damit vulnerable Personen auch bei möglicherweise steigenden Infektionszahlen im Herbst und Winter bestmöglich geschützt sind.
Die Influenza-Impfung wird von der STIKO für alle Personen ab 60 Jahre, für alle Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel (bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab ersten Trimenon), für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen sowie für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt Lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können, empfohlen.