Aktionswoche »Laufend Gutes tun« startet |
Jeder, der sich bewegt, kann sich selbst – und im Rahmen der Aktion von Apotheker ohne Grenzen auch benachteiligten Menschen – etwas Gutes tun. / Foto: Getty Images/photoGartner
Bei der Aktion »Laufend Gutes tun« sollen Spenden und Aufmerksamkeit für die Hilfsprojekte von Apotheker ohne Grenzen (AoG) in Argentinien, der Ukraine und Deutschland generiert werden. Mitmachen kann jeder, weder ein Pharmaziestudium noch die AoG-Mitgliedschaft sind eine Voraussetzung. Das Startticket für die Aktion kann auf der Webseite von AoG oder hier heruntergeladen werden. Dort trägt man ein, welches Projekt man unterstützen möchte.
Zur Auswahl stehen die Projekte in der Ukraine, Argentinien und die Obdachlosenprojekte in Deutschland. »Jeder Mensch hat das Recht auf eine gute gesundheitliche Versorgung«, betont AoG-Vorstandsmitglied Christine Kornblum. »Mit der Auswahl dieser drei Projekte wollen wir zeigen, wie vielfältig unsere pharmazeutische Arbeit und wie groß der Bedarf überall ist.«
Und so geht´s:
»Sport verbindet die Menschen weltweit. Wir wollen uns bewegen, dabei gemeinsam Spaß haben und dadurch Spenden für unsere Projekte sammeln«, so Kornblum. Die Hyperinflation in Argentinien belastet die Arbeit in der von AoG betriebenen Apotheke in einem Slum von Buenos Aires und die Menschen dort besonders stark. Die Nothilfe für die Ukraine soll auch 2024 fortgesetzt werden – bislang wurden schon 168 Hilfslieferungen von Arznei- und Hilfsmitteln zwischen Lwiw und Kiew umgesetzt. In Berlin, Mainz, München und Frankfurt am Main unterstützt AoG Ambulanzen für Obdachlose mit Schulungen und bedarfsgerechter Arzneimittelbeschaffung.
Die mit Bewegung erzielten Spenden sollen unter dem Betreff »Laufend Gutes tun + Dein Projekt« auf das Spendenkonto von AoG eingezahlt werden.
Apotheker ohne Grenzen e. V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE 88 3006 0601 0005 0775 91
BIC: DAAEDEDDXXX
Online spenden: www.apotheker-ohne-grenzen.de/mitmachen/einfache-spende