Abnehm-Präparate pushen Umsätze in 2023 |
Ev Tebroke |
31.07.2024 17:00 Uhr |
Umsatzboom in 2023: Medikamente zur Gewichtsreduktion wie Ozempic oder Wegovy werden stark nachgefragt. / Foto: picture alliance / Ritzau Scanpix
Die Umsatz-Spitzenreiter von 2022 sind die Verlierer in 2023: Während der US-Konzern Pfizer aufgrund schwindender Nachfrage nach den Covid-19-Produkten Comirnaty® und Paxlovid™ im vergangenen Jahr mit 47,7 Prozent den größten Umsatzeinbruch hinnehmen muss, konnte Ozempic®-Hersteller Novo Nordisk ein Umsatzwachstum von 31,3 Prozent verbuchen, und damit die höchste Zuwachsrate unter den analysierten Top 20. Das belegen Analysen des Informationsdienstleisters Global Data. Demnach haben der enorme Erfolg der Diabetes- beziehungsweise Abnehm-Medikamente Ozempic® (Off-label für Gewichtsabnahme) sowie Wegovy® (beide enthalten den Wirkstoff Semaglutid) dem Unternehmen in 2023 einen Umsatzanstieg auf 33,7 Milliarden US-Dollar beschert.
Auch das US-Unternehmen Eli Lilly profitiert von der großen Nachfrage nach seinem Diabetes- und Adipositas-Mittel Mounjaro® sowie der Abnehmspritze Zepbound™ (beide enthalten den Wirkstoff Tirzepatid; Zepbound ist in den USA im Handel). Laut Global Data stieg der Umsatz von Lilly 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 19,6 Prozent auf nun 34,1 Milliarden US-Dollar. Alle diese Medikamente zählen zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten. Das Fachjournal Science kürte diese Wirkstoffgruppe zuletzt auch zum »Durchbruch des Jahres 2023«.
Global Data hat die Geschäftszahlen der weltweit 20 größten börsennotierten Biopharmazeutika-Hersteller untersucht. Demnach ist zwar insgesamt ein Umsatzrückgang von 1,6 Prozent auf rund 816 Milliarden US-Dollar zu verzeichnen. Gleichzeitig bezeugen 13 der untersuchten Konzerne ein Umsatzwachstum. So steigerte etwa auch das australische Biotechnologie-Unternehmen CSL Ltd. seinen Umsatz um 26 Prozent: Hier legten die Immunglobulin-Produkte Provigen® und Hizentra® deutlich zu und erzielten mit 4,7 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr 50 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.