2021 historisch umsatzstärkstes Jahr der Apotheken |
Melanie Höhn |
15.03.2022 13:15 Uhr |
Umsatzstärkster Monat seit Beginn der Zeitreihe 1994 war laut Statistischem Bundesamt der Dezember 2021. / Foto: PZ/Alois Müller
Auch im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 fiel der Umsatz im Jahr 2021 deutlich höher aus: ein Plus von 15,4 Prozent. Auf die Monate gesehen war der Dezember 2021 der historisch bislang umsatzstärkste Monat. Zu dem Zeitpunkt galten für viele Ladengeschäfte Einschränkungen wie 2G oder 2G Plus. Die Apotheken verzeichneten preis-, kalender- und saisonbereinigt ein Umsatzplus von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber dem Dezember des Vorkrisenjahres 2019.
Für das Jahr 2021 liegt der Gesamtumsatz der Apotheken noch nicht vor, 2020 erwirtschaftete die Branche rund 59 Milliarden Euro Umsatz. Dazu trugen 16 200 Unternehmen (rechtliche Einheiten) mit insgesamt 202 000 abhängig Beschäftigten bei.
Im Gegensatz zu den meisten Einzelhandelsunternehmen waren Apotheken – ebenso wie der Lebensmittelhandel – zu keinem Zeitpunkt während der Pandemie von coronabedingten Schließungen betroffen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.