10.000 Euro für ein Pflegebett |
Cornelia Dölger |
11.12.2018 14:34 Uhr |
»Familien, die ein schwerstbehindertes oder unheilbar krankes Kind zuhause betreuen, sind irgendwann mit ihren Kräften am Ende«, teilte Fritz Becker, Vorsitzender des Hilfswerks sowie Chef von baden-württembergischem und Deutschem Apothekerverband, heute mit. Nach oftmals jahrelanger Betreuung rund um die Uhr seien viele Eltern ausgebrannt und brauchten die Möglichkeit, wieder zu Kräften zu kommen.
Allein in Baden-Württemberg lebten mehr als 7000 unheilbar kranke und pflegebedürftige Kinder, hieß es. Die im Mai dieses Jahres eröffnete Herberge biete den Familien Wohnplätze für kurze Zeit, während der die Kinder von einem Pflegeteam betreut werden. Dafür nötig sind demnach spezielle Pflegebetten, die etwa zusätzlich gepolstert sind, damit sich krampfende Kinder nicht verletzen. Solche speziellen Betten hätten einen stolzen Preis von bis zu 10.000 Euro pro Stück, sagt Karin Eckstein, Geschäftsführerin der Herberge.
Apotheker können bereits jetzt spenden, ab der kommenden Woche sind dann auch Apothekenkunden in Baden-Württemberg aufgerufen, die eigens dafür aufgestellten Boxen in den Apotheken mit Spenden zu füllen. Das gesammelte Geld geht an das Apothekerhilfswerk und von dort eins zu eins an die Familienherberge. »Familien, die für die Versorgung eines Kindes an ihre Belastungsgrenzen kommen, wollen wir von Herzen gern unterstützen«, betonte Becker. Er setze auf seine Kollegen, dass sich der Wunsch der Familienherberge nach einem Pflegebett erfüllen lasse.