10 Neuheiten auf der Expopharm |
Interaktion und Netzwerken stehen im Mittelpunkt der Expopharm. / Foto: Avoxa/Expopharm
Als europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt ist die Expopharm immer am Puls der Zeit – und entwickelt sich in jedem Jahr weiter. Vom 9. bis 12. Oktober trifft sich die Branche in München.
Einige Aussteller sind in diesem Jahr zurückgekehrt, andere zum ersten Mal dabei. Zu den Newcomern zählen beispielsweise Aidian Germany, Angelini Pharma Deutschland, Bendalis, Lyomark Pharma, Protina und Weleda. Auch einige Rx-Unternehmen nutzen in diesem Jahr die Expopharm, um sich und ihre Produkte vorzustellen, wie etwa Astra-Zeneca, Hexal, Hormosan Pharma, Galenpharma, Glaxo-Smith-Kline, Infectopharm, Pfizer Pharma oder Zentiva Pharma. Eine ausführliche Liste der vertretenen Unternehmen finden Interessierte im Ausstellerverzeichnis unter www.expopharm.de.
Fünf interaktive Stationen zum Anfassen und Entdecken machen die Apotheke von morgen im Future-Hub im Inspiration-Lab – präsentiert von den Healthcare Futurists & Friends – erlebbar. So ist die Kassandra Apotheke ein liebevoll und detailreich gestaltetes Lego® Modell einer innovativen ländlichen Apotheke, die den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel mit modernen Technologien bewältigt.
Takara Med bringt als smarte Hausapotheke die Apotheke der Zukunft zu den Kunden ins Haus und Longevity lebensfreu.de zeigt eine Methode, mit Achtsamkeit und Gleichgewichtsübungen Lebensschwerpunkte neu zu setzen und dennoch in der Balance zu bleiben. Die Healthcare Futurist stellen dazu einen virtuellen Apotheken-Avatar vor, der Apothekenteams bei Bedienung und Verkauf unterstützen kann.
Mit der Apo-Leadership Campus Lounge gibt es in diesem Jahr einen Rückzugsort für Führungskräfte in der Apotheke. In der entspannten und informellen Umgebung kommt man schnell mit anderen Führungskräften ins Gespräch – ein großartiger Ort, um neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen, mögliche Kooperationen anzustoßen oder einfach mal vom hektischen Messetag abzuschalten. Und das alles bei kostenfreien Getränken.