Zukunft der Apothekenbranche aktiv gestalten |
Melanie Höhn |
30.05.2024 09:30 Uhr |
Die Gewinner der verschiedenen Kategorien erhalten ein Preisgeld von jeweils 2000 Euro. Der Gewinner aus Kategorie 1 erhält dazu einen Award sowie Tickets für die Expopharm Night 2024 und Dauerkarten für das Apothekenteam auf der Expopharm 2025 (maximal zehn Karten). Die Sieger aus Kategorie 2 und Kategorie 3 bekommen zusätzlich eine kostenfreie Messebeteiligung als Newcomer auf der Expopharm 2025 in Düsseldorf.
Der Pitch geht dieses Jahr in seine fünfte Runde und wird durch die Avoxa Mediengruppe gefördert. Das Pitch-Finale wird am Mittwoch, 9. Oktober 2024, im Live-Programm der Expopharm vor einer Jury und einem Fachpublikum durchgeführt.
Es gibt viele Gründe, sich für den Apostart-Award zu bewerben: Die aktive Zukunftsgestaltung und Optimierung der Gesundheitsversorgung, die Stärkung der Vor-Ort-Apotheke durch innovative Ideen oder die Förderung des persönlichen und beruflichen Wachstums innerhalb des Apothekenteams. Die öffentliche Anerkennung durch den Award steigert zudem den Bekanntheitsgrad in der Branche.
Die Völker-Schule in Osnabrück, die zugewanderten Pharmazeutinnen und Pharmazeuten bei der Qualifikation in Deutschland hilft, hatte 2023 den Apostart-Award gewonnen. Ein »Herzensprojekt«, wie es Schulleiter Burkhard Pölzing nennt. Zugewanderte Pharmazeutinnen udn Pharmazeuten werden mit einem Vorbereitungskurs auf die Anerkennungsprüfung vorbereitet, womit dem Fachkräftemangel entgegengewirkt wird.