Wirtschaftsticker - Archiv |
09.06.2003 00:00 Uhr |
Die für den 1. Juli geplante Fusion der Betriebskrankenkassen BKK Berlin und BKK Hamburg zur City BKK verzögert sich. Das Bundesversicherungsamt habe zwar keine grundsätzlichen Einwände gegen den Zusammenschluss erhoben, verlange aber, „an den Rahmenbedingungen noch zu feilen“, teilte die BKK Berlin mit. Dies gelte insbesondere mit Blick auf den angestrebten Beitragssatz unterhalb von 15 Prozent. Daher erscheine der zunächst angestrebte Gründungstermin nicht mehr realistisch. dpa
Die Stadt Gera hat das Waldklinikum Gera für 38,4 Millionen Euro an die Stiftung Rehabilitation Heidelberg (SRH) verkauft. Die SRH habe ein besseres Angebot als die Mitbewerber Rhön-Kliniken und Asklepios gemacht, sagte eine Sprecherin der Stadt. Die Stadt hofft auf schnelle Investitionen des neuen Eigentümers. Der Privatisierung müssen noch das Kartellamt und das Landesverwaltungsamt zustimmen. dpa
Der 153,4 Millionen Euro teure Neubau einer Universitätsklinik in Halle-Kröllwitz, dessen Finanzierung der Landesrechnungshof gerügt hatte, wurde am Freitag seiner Bestimmung übergeben. Die Klinik wurde in dreieinhalbjähriger Bauzeit errichtet und beherbergt 14 klinische Fachbereiche mit 180 Betten. Zudem gibt es ein Operationszentrum mit 20 Sälen und einen Landeplatz für Rettungshubschrauber. Der Rechnungshof hatte moniert, der für die Sanierung vorgesehene Kostenrahmen sei um rund 80 Millionen Euro überschritten worden. dpa
Die Biotechnologiefirma PlasmaSelect AG, Teterow, hat ein
Aktienrückkaufprogramm gestartet. Bis zu 1,15 Millionen der ausstehenden
Aktien - das sind 10 Prozent - sollen über die Börse zurückgekauft werden,
teilte das Unternehmen mit. Die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien sei
auf der Hauptversammlung am 14. März 2002 erteilt. dpa
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de