Wirtschaftsticker - Archiv |
22.04.2002 00:00 Uhr |
Der Pharmakonzern Aventis hat nach dem Tod des designierten Vizechefs Horst Waesche die Weichen im Vorstand neu gestellt. Künftig werden der Franzose Patrick Langlois und der Amerikaner Richard J. Markham als stellvertretende Vorstandsvorsitzende fungieren. Zusätzlich in den Vorstand wird Heinz-Werner Meier berufen. In der Hauptversammlung soll der Franzose Igor Landau (57) zum Vorstandsvorsitzenden gewählt werden. dpa
Im ersten Quartal 2002 hat Novartis den Reingewinn um 20 Prozent auf 1,79 Milliarden Franken steigern können. Der Umsatz erhöhte sich um 10 Prozent auf 8 Milliarden Franken. Für das Gesamtjahr wird "ein neues Rekordniveau" des Reingewinns erwartet. Der Umsatz im Bereich Pharma, der mehr als zwei Drittel des Geschäfts ausmacht, legte in den ersten drei Monaten um 14 Prozent auf 5,2 Milliarden Franken zu. dpa
Um 5 Prozent auf 7,366 Milliarden Schweizer Franken steigerte der Roche-Konzern im ersten Quartal seinen Umsatz. Für das Gesamtjahr wird ein Umsatzwachstum im "mittleren bis hohen einstelligen" Bereich erwartet. Im Kernbereich Pharma sei der Umsatz um 5 Prozent auf 4,714 Milliarden Franken gestiegen. Im Geschäftsfeld Diagnostics kletterte der Umsatz um 9 Prozent auf 1,79 Milliarden Schweizer Franken. Dem Unternehmen zufolge werden die Netto-Finanzerträge 2002 wegen der unsicheren Lage auf den Finanzmärkten deutlich geringer ausfallen. dpa
Der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer hat dank des starken Wachstums seiner Bestseller seinen Umsatz im ersten Quartal 2002 um 11 Prozent auf 8,4 Milliarden Dollar erhöht. Der Gewinn stieg um 22 Prozent auf 2,36 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahreszeitraum, der Gewinn je Aktie um 23 Prozent auf 37 Cents. Sonderfaktoren ausgeklammert, nahm der Gewinn um 14 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar zu. dpa
© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de