Wirtschaftsticker - Archiv |
19.02.2001 00:00 Uhr |
Die nach eigenen Angaben größte hessischen Betriebskrankenkasse BKK Mittelhessen, Wetzlar, fusioniert mit der BKK Schenk in Darmstadt. Nach dem Zusammenschluss steigt die Mitgliederzahl um mehr als 7.500 auf rund 128.000 an. Die BKK Mittelhessen entstand 1996 aus neun ehemals eigenständigen Betriebskrankenkassen. dpa
Boehringer Ingelheim will Ruanda kostenlos mit einem Medikament beliefern, das die Übertragung des HI-Virus von der Mutter auf das Kind verhindern soll. Ruanda soll die Lieferung zusammen mit dem Senegal und Kongo fünf Jahre lag erhalten. Außerdem bekomme Ruanda um 80 bis 90 Prozent verbilligte Medikamente zur Behandlung des HI-Virus. Boehringer ist Mitglied einer Initiative, mit der die Vereinten Nationen, die Weltbank und fünf Pharmaunternehmen die medizinische Versorgung von Entwicklungsländern verbessern wollen. dpa
Gemeinsam wollen GlaxoSmithKline (GKS) und Merck, Darmstadt, ein Antidepressivum mit einem neuen Wirkungsmechanismus entwickeln und vermarkten. Die Substanz EMD 68843 aus der Merck-Forschung befindet sich in der klinischen Entwicklung. PZ
Für das Geschäftsjahr 2000 meldet die Wala Heilmittel GmbH, Bad Boll/Eckwälden, eine Umsatzsteigerung von 14,3 Prozent auf 71,4 Millionen DM. Der größte Anteil wurde mit der Hauschka-Kosmetik (plus 25,8 Prozent) erzielt, während mit den Arzneimitteln ein Plus von 2,4 Prozent erreicht wurde. 14 Prozent des Umsatzes wurden im Inland und 16,3 Prozent in den Importländern eingefahren. PZ
Der von Gehe 1999 abgespaltene Versandhändler von Büro-
und Lagereinrichtungen Takkt erzielte nach vorläufigen Zahlen 763
Millionen Euro an Erlösen und damit mehr als erwartet. Das Ergebnis vor
Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg um 24 Prozent auf knapp 88
Millionen Euro. dpa
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de