Ex-Minister Blüm wirbt für Hexal |
03.01.2005 00:00 Uhr |
Hexal betonte im Vorfeld des Kampagnenstarts zum Jahresbeginn die hohen Sympathiewerte Blüms: „Funkelnde Nickelbrille, wache Augen und nie um eine Antwort verlegen“ – so sei Blüm bei „Alt und Jung gleichermaßen bekannt und beliebt“. Der sympathische Ex-Minister stehe „wie kaum ein anderer für soziales Engagement und Menschlichkeit in der Politik“. In den Hexal-Spots gibt Blüm nun seine Paraderolle des „kleinen Mannes“ – und ist damit der Nachfolger von Entertainer Harald Schmidt, dem medialen Hypochonder.
Sein Engagement für das Arzneimittelunternehmen Hexal begründet der ehemalige Bundessozialminister mit der Bedeutung preisgünstiger Arzneimittel für das Gesundheitssystem: „Ich bin dafür, dass Bewegung auf den Arzneimittelmarkt kommt – vor allem für den kleinen Mann. Beste Qualität zum günstigen Preis – das ist gut für die Kunden. Und ich bin der Vertreter der Kunden.“
Glaubwürdigkeit, Humor, fundiertes Expertenwissen und ein starkes Engagement, wenn es um Gesundheitsfragen geht – damit ist Blüm nach Ansicht der Werbestrategen ein überzeugender Vermittler für die Hexal-Botschaft, hochwertige und zugleich preisgünstige Arzneimittel bereitzustellen und damit einen Beitrag zur Kostensenkung im Gesundheitssystem zu leisten.
Der ehemalige Bundesminister gehörte zu den ersten Politikern, die die Kostenreduktion im deutschen Gesundheitssystem auf die Agenda setzten. Auf seine Initiative hin trat im Jahr 1989 eine umfassende Gesundheitsreform in Kraft.
Nutzen von Generika kommunizieren
Nach eigenen Aussagen hat dem „Nachwuchsschauspieler“ Norbert Blüm sein
erster Dreh großen Spaß gemacht. Blüm betont außerdem: „Mit den aktuellen
Hexal-Spots mache ich nicht Werbung um der Werbung willen. Mir ist
wichtig, dass Gesundheit für jedermann erschwinglich bleibt.“ Ziel der
Kampagne sei nicht nur die Stärkung der Dachmarke Hexal, sondern auch, den
Nutzen und Gewinn von Generika sowohl für den privaten Geldbeutel als auch
für die Budgets der Krankenkassen noch deutlicher zu kommunizieren. Der
15-sekündige Spot ist seit Jahresbeginn auf allen reichweitenstarken
TV-Kanälen in Deutschland zu sehen.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de