Noch steckt das Projekt im Aufbau. Um die geplanten Studien zu realisieren, will Ethics zukünftig mehrere Stellen für Postdocs, Doktorandinnen und Doktoranden anbieten. Auch der Beirat mit Experten aus der Praxis soll noch um wichtige Stakeholder erweitert werden. Als Grundlage für eine Diskussion mit diesen sollen nach spätestens zwölf Monaten erste Ergebnisse präsentiert werden. Das Feedback will man anschließend nutzen, um die aussichtsreichsten Optionen für eine Neugestaltung der Lieferketten zu identifizieren und detailliert in Bezug auf ihre technische, politische und ökonomische Umsetzbarkeit zu evaluieren.