»Wir müssen mit der Politik reden« |
Carolin Lang |
29.05.2024 15:30 Uhr |
»Wir werden Verbesserungen nur durch massive und solidarische Aktionen aller Apotheken erreichen«, ist er mittlerweile überzeugt. Die Aktionen müssten Druck erzeugen. Er bezweifelte jedoch, dass der Berufsstand mehrheitlich etwa zu längerfristigen, bundesweiten Schließungen bereit wäre. Daher appellierte er: »Wenn wir eine Chance haben wollen, müssen wir mit der Politik reden. Jeder von uns, auf allen Ebenen.«
Die dahingehenden Bemühungen der Kammer bleiben nicht erfolglos: Nachdem sie im April die saarländischen Abgeordneten der demokratischen Parteien im Landtag und Bundestag sowie die Landräte und Bürgermeister im Saarland gemeinsam mit dem Saarländischen Apothekerverein auf die massiven Probleme des Berufsstands aufmerksam gemacht hatte, appelliert Raphael Schäfer, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion nun in einem offenen Brief an Minister Lauterbach, »die Apotheken nicht im Stich zu lassen, sondern ihnen finanziell unter die Arme zu greifen und damit eine flächendeckende Arzneimittelversorgung in unserem Land sicherzustellen«.
»Insgesamt befinden wir uns in einer sehr schwierigen Situation«, resümierte Saar. »In jedem Fall bleiben wir – so frustrierend das auch alles ist – am Ball.«