Wie können mehr Antibiotika entwickelt werden? |
Lukas Brockfeld |
22.03.2024 15:24 Uhr |
Hoerauf erklärte, dass der ganze Forschungszweig bedroht sei, wenn nicht bald ein anderes Marktmodell geschaffen werde: »Wir kommen in der gesamten Wissenschaft und der akademischen Ausbildung in Bredouille, weil die Experten abwandern. Die gehen zum Beispiel in die Tumorforschung oder in andere Bereiche mit besseren Bedingungen. Wenn das passiert, werden wir abhängig von anderen Staaten, zum Beispiel von den USA oder China.«
Für Hoerauf ist klar, dass das größte Problem der Antibiotika-Forschung die fehlenden finanziellen Ressourcen sind: »Bisher wurde viel zu wenig verstanden, dass die Entwicklung neuer Antibiotika eine prophylaktische Maßnahme ist, die die Folgekosten von Infektionen reduziert und unsere Hochleistungsmedizin überhaupt ermöglicht.«