Wie kann die Apothekerschaft Künstliche Intelligenz nutzen? |
Melanie Höhn |
06.02.2024 09:00 Uhr |
Im Zusammenhang mit der zunehmenden KI-Integration könne sich die Rolle der Apotheker auf folgende Weise verändern:
Da sich alle Sektoren zunehmend auf Technologie konzentrieren, ist es laut FIP von entscheidender Bedeutung zu verstehen, welche Kompetenzen Menschen besitzen und welche Aufgaben durch Technologie erledigt werden kann. »Wir müssen flexibel sein, uns an Veränderungen anpassen und kontinuierlich Fähigkeiten weiterentwickeln, um Aufgaben so auszuführen, dass die Pharmazie den größten Nutzen daraus zieht«, erklärt Söderlund weiter.
»Die Führungskräfte von morgen werden diejenigen sein, die kombinierte Intelligenz nutzen und ihre Abläufe, ihre Märkte, ihre Branchen und ihre Belegschaften verändern. KI kann als Superkraft angesehen werden, die es Ihnen ermöglicht, Aufgaben präziser und schneller auszuführen, aber Sie haben die Kontrolle«, prophezeit er. KI werde die Rolle der Apotheker wahrscheinlich eher erweitern und stärken, als sie ersetzen: »Indem wir sorgfältig abwägen, welche Rolle wir spielen wollen und wie wir die Leistungsfähigkeit der KI am besten nutzen können, haben wir die Möglichkeit, eine noch bessere Welt für die Menschen zu schaffen.«