Aufgrund der Rekombinationsgefahr sollten Personen, die auf Nutztierfarmen oder mit Wildtieren arbeiten, die jährliche normale Grippeimpfung erhalten, sagt Professor Dr. Ursula Höfle von der Universität Castilla-La Mancha in Spanien. »Zusätzlich sind in Europa mehrere Impfstoffe so weit entwickelt, dass sie im Falle eines Zoonoseausbruchs schnell zugelassen und produziert werden können.« Einige Impfstoffe haben eine Art Vorzulassung als Pandemieimpfstoff – im Fall einer Pandemie kann der Hersteller den Pandemie-Virusstamm in den Impfstoff integrieren und die endgültige Zulassung des Präparats beantragen.