| Laura Rudolph |
| 01.11.2024 15:00 Uhr |
Die mittlere Gewichtsreduktion nach 68 Wochen betrug in der Verumgruppe 13,7 Prozent gegenüber 3,2 Prozent in der Placebogruppe. Auch die Schmerzen nahmen unter Semaglutid signifikant stärker ab: Der Womac-Score verbesserte sich unter Semaglutid um 41,7 Punkte, unter Placebo um 27,5 Punkte. Die gesundheitsbezogene Lebensqualität stieg in der Verumgruppe um 12,0 Punkte, in der Placebogruppe um 6,5 Punkte.
Unerwünschte Ereignisse traten in beiden Gruppen etwa gleich häufig auf. In der Verumgruppe brachen 6,7 Prozent und in der Placebogruppe 3,0 Prozent der Teilnehmenden die Studie vorzeitig ab. Der häufigste Grund waren gastrointestinale Beschwerden.