Weniger Kilos, weniger Pillen |
Laura Rudolph |
28.05.2024 16:24 Uhr |
Beim Konsum von Salz und Alkohol gibt es Besonderheiten. Neueren Studien zufolge seien nur etwa 20 Prozent der Menschen in Deutschland salzsensitiv und profitierten von einer reduzierten Aufnahme von maximal 5 bis 6 g Salz pro Tag. Über diese Salzrestriktion ließen sich 2 bis 8 mmHg einsparen.
Beim Thema Alkohol gebe es geschlechtsspezifische Unterschiede. Frauen sollten maximal acht, Männer maximal 14 Einheiten pro Woche konsumieren. Eine Einheit entspricht dabei etwa 25 ml Wein oder 250 ml Bier. Eine Reduktion des Alkoholkonsums kann den systolischen Blutdruck um etwa 2 bis 4 mmHg senken.
Ein Rauchstopp lohnt sich ebenfalls – schon allein um das Krebsrisiko zu senken. Bezüglich des Blutdrucks habe er laut Waltering aber nur geringe Effekte, sofern es sich nicht um einen sehr starken Raucher handele.