Weltweit für eine sichere Arzneimittelversorgung |
Brigitte M. Gensthaler |
27.12.2021 18:00 Uhr |
Trotz eines harten Lockdowns in Togo konnte 2021 in der Kleinstadt Klologo ein Aufklärungsprojekt starten. Im Programm »Schutz und Förderung von Mädchen in Klologo«, bei dem der Verein Kekeli Togo e. V, das Dorfentwicklungs-Komitee Klologo-Centre und Apotheker Helfen kooperieren, werden Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren über Pubertät, Menstruation, Sexualität und Verhütung aufgeklärt und erhalten sichere Verhütungsmittel. Das Kekeli-Mädchen-Projekt ist auf vier Jahre angelegt.
Sexualaufklärung ist der wichtigste Punkt im Programm zu Schutz und Förderung von Mädchen im togoischen Klologo. / Foto: Apotheker Helfen, Kekeli Togo
Das Programm hat für die jungen Frauen weitreichende Folgen, erklärt Wiegand. »Wenn die Aufklärung in diesem Dorf erfolgreich verläuft, dann stellt es sich gegen den Trend, der derzeit in einigen anderen afrikanischen und asiatischen Staaten zu beobachten ist. Dort sind während der Corona-Pandemie mehr Mädchen schwanger geworden und haben vor ihrem 18. Lebensjahr geheiratet, weil die Schulen seit fast zwei Jahre geschlossen sind.« Mit dem Projekt wollen die Apotheker dazu beitragen, dass die Mädchen einen selbstbestimmten Weg gehen und ihre Schulausbildung abschließen können.
Unvergessen sind die furchtbaren Bilder von der Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021. Durch die überwältigende Spendenbereitschaft des Berufstands konnte das Hilfswerk stark betroffene Kolleginnen und Kollegen sowie soziale und karitative Organisationen unterstützen. »Apotheker Helfen wird auch in den kommenden Monaten verschiedene Einrichtungen und Betroffene unterstützen«, versichert der 1. Vorsitzende, Thomas Benkert. »Wir danken den Spenderinnen und Spendern ganz herzlich!«
Apotheker Helfen e. V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE 02 3006 0601 0004 7937 65
BIC: DAAEDEDD
Online spenden: www.apotheker-helfen.de/jetzt-spenden