Als viertes Antihypertensivum kommen Aldosteron-Antagonisten, Alphablocker oder Betablocker infrage – welches gewählt wird, hängt vor allem von der Nierenfunktion ab. Ist diese gut und sind die Kalium-Werte in Ordnung, ist ein Aldosteron-Antagonist Mittel der Wahl. Bei einer chronischen Nierenerkrankung und einer GFR unter 45 ml/min kommen die anderen beiden Wirkstoffklassen infrage, je nach Komorbiditäten Alphablocker (bei Männern mit gutartiger Prostatavergrößerung) oder Betablocker (bei koronarer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz oder nach einem Herzinfarkt).