Was können Patienten selbst für eine sichere Diagnose tun? |
Der Arzt stellt eine Diagnose, nutzt dabei vielleicht Fachbegriffe, die dem Patienten gar nichts sagen? Dann gilt: keine Scheu, nachzufragen. Das kann Missverständnisse ausräumen, so das Aktionsbündnis Patientensicherheit. Um ein klares Bild davon zu bekommen, wie es nun weitergeht, kann man folgende Fragen stellen, die die Stiftung Gesundheitswissen vorschlägt:
Hat man Zweifel, ob die Diagnose die richtige oder die vorgeschlagene Behandlung sinnvoll ist, gibt es die Option, eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt oder einer anderen Ärztin einzuholen.