Was haben die Softwareanbieter im Gepäck? |
In Halle 3.1/ Stand D17 lädt Aposoft zur Entdeckungsreise ein. Messebesucher sollen hier Synergien zwischen Warenwirtschaft und Rezeptabrechnung entdecken – insbesondere im Bereich des E-Rezeptes. Mit dem eRxSafe wird zudem eine Lösung zur Datensicherheit von E-Rezepten gezeigt.
Auch Anbieter, die in diesem Jahr keinen Stand auf der Messe haben, entwickeln neue Features, um den Anwendern den Apothekenalltag zu erleichtern. CORA, die Software von CIDA, einem Unternehmen der ARZ Darmstadt Gruppe, greift das Thema Lieferengpässe mit einer erweiterten Alternativsuche auf. Auf einen Blick werden darin Alternativen zu nicht lieferbaren Artikeln in priorisierter Reihenfolge angezeigt. Dadurch soll nicht nur die Vor-Ort-Versorgung verbessert, sondern auch die pharmazeutische Kompetenz der Mitarbeitenden in der Apotheke gegenüber den Verordnern gestärkt werden.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.