Warum sich der Rauchstopp lohnt |
Brigitte M. Gensthaler |
22.04.2024 10:30 Uhr |
Rüther ging auch auf neue Konsumformen von Nikotin ein wie E-Zigaretten mit Liquid, Tabakerhitzer und Nikotinpouches («White Snus«). Das sind kleine Beutel, die nikotinhaltiges Pulver (keinen Tabak) enthalten und in den Mund gelegt werden. Dort geben sie sehr schnell hohe Menge Nikotin ab. »Das flutet innerhalb von Sekunden an und man wird schnell abhängig«, so Rüther, der Pouches als »Produkt der Suchtmittelindustrie« bezeichnete.
Sein Fazit: »Alle neuen Konsumformen sind weniger schädlich als rauchen, aber schlechter als aufzuhören.« Ob man mit E-Zigaretten aufhören kann zu rauchen? »Seriöse Daten sagen: wohl ja.« Man dürfe aber nicht vergessen, dass die meisten dieser Produkte von der Tabakindustrie entwickelt werden. Folgen eines Langzeitgebrauchs seien noch nicht absehbar.