Bereits heute werden während der Autofahrt hunderte Fahrparameter erfasst. Diese Daten sollen nun genutzt und mittels sogenanntem maschinellem Lernen laufend analysiert werden, um Veränderungen des Fahrverhaltens zu erkennen, die auf eine Hypoglykämie hindeuten. Der erste Projektschritt sind Untersuchungen am Fahrsimulator. Dabei werden Patienten unter ärztlicher Überwachung in eine Hypoglykämie versetzt. In einem nächsten Schritt werden diese Untersuchungen auf abgesperrten Teststrecken in echte Autos auf die Straße verlagert. Die große Herausforderung wird dann aber der folgende Schritt werden: Die kontrollierte Herbeiführung einer Hypoglykämie im Auto ist ein Unterfangen, welches von logistischer und medizinischer Seite her sehr aufwendig ist und eine »Weltpremiere« darstellt.