»Trotz schmerzhafter Haushaltskürzungen und des enormen Spardrucks innerhalb des Ministeriums ist es uns gelungen, eine Milliarde Euro für den globalen Gesundheitsschutz bereitzustellen. Dies ist ein wichtiges Signal: Deutschland wird sich auch weiterhin aktiv für den Schutz der Menschen weltweit vor Krankheiten einsetzen«, so die Bundesministerin. Der Kampf gegen schwere Infektionskrankheiten sei nicht nur ein moralisches Gebot, sondern auch eine Frage der Vernunft: »Krankheitserreger kennen keine Grenzen – sie verbreiten sich überall dort, wo es ihnen möglich ist, wo es an Prävention, Medikamenten und medizinischer Versorgung mangelt und darüber hinaus.« Jeder in den Globalen Fonds investierte Euro zahle sich aus, stärke die Gesundheitssysteme der Partnerländer und mache die Welt widerstandsfähiger. »Dadurch retten wir Millionen von Menschenleben. Deshalb müssen wir gemeinsam stark bleiben.«