Warken nimmt Ergebnisbericht von Gesundheitsbündnis entgegen |
Mit der Veröffentlichung tritt die Initiative laut BPI in die nächste Phase. Der Bericht bilde die Grundlage für politische Diskussionen und soll einen konstruktiven Beitrag zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems leisten, heißt es.
»Jetzt kommt es darauf an, die vielen guten Ideen in die Umsetzung zu bringen und aus dem Dialog konkrete Reformen werden zu lassen, um ein zukunftsfestes Gesundheitssystem zu etablieren«, sagte BPI-Vorsitzender Oliver Kirst. Dafür brauche es Mut, Kooperation und klare Entscheidungen. Denn die Gesundheitsindustrie sei als Leitindustrie für Deutschland Innovationstreiber, Wirtschaftsmotor und vor allem ein Garant für eine hochwertige Gesundheitsversorgung, betonte er.
Die Initiative will laut BPI ihren Dialog mit Politik, Praxis und Wissenschaft fortsetzen und ihre Arbeit auf weitere Themen wie Pflege, Fachkräftesicherung und Entbürokratisierung ausweiten. Akteurinnen und Akteure des Gesundheitssystems seien dazu eingeladen, sich am weiteren Prozess zu beteiligen.
Der Ergebnisbericht 2025 steht hier zum Download zur Verfügung.