Vormittags haben Apotheken noch geöffnet |
Kravchenko hoffte zudem auf die Möglichkeit, dass etwa internationale Organisationen Hilfslieferungen künftig auch direkt zur Bevölkerung in der Ukraine bringen können. Diese Hoffnung hat sich am gestrigen Abend zumindest erfüllt. Vertreter von Russland und der Ukraine haben sich demnach in Verhandlungen geeinigt, Sicherheitskorridore für Evakuierungen und Hilfslieferungen einzurichten.
Neben Sach- oder auch Geldspenden hilft laut Kravchenko zudem auch die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine: »Mir persönlich hat die Aktion in Berlin geholfen. Ich war überwältigt von den Bildern«, erklärte Kravchenko und spielte auf die große Demonstration am Sonntag in Berlin auf. Dass in Deutschland gerade so viele Menschen ihr Mitgefühl und Anteilnahme für die Ukrainer zeigen, bewegt Kravchenko und auch ihre Familie in der Ukraine sehr, sagte sie der PZ.
Wer spenden möchte, kann gerne folgende Hilfsorganisationen von Apothekern unterstützen. Diese organisieren zentral und organisiert Arzneimittelspenden. Es wird aber davon abgeraten, einzelne oder sogar angebrochene oder alte Arzneimittelpackungen zu spenden.
action medeor e.V.
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE78320500000000009993
BIC: SPKRDE33
Online spenden: https://medeor.de/de/spenden-und-helfen/spendenformular.html?
Apotheker Helfen e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE 02 3006 0601 0004 7937 65
BIC: DAAEDEDD
Online spenden: www.apotheker-helfen.de/jetzt-spenden
Apotheker ohne Grenzen e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE 88 3006 0601 0005 0775 91
BIC: DAAEDEDDXXX
Online spenden: www.apotheker-ohne-grenzen.de/mitmachen/einfache-spende
Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE 51 3006 0601 0006 4141 41
BIC: DAAEDEDD