Viele Rezepturen stammen noch vom Großvater |
Jennifer Evans |
07.02.2024 07:00 Uhr |
Firmenleitung in Apothekerhand: Horst Pflüger und Astrid Kipp verantworten die Geschicke von Pflüger in dritter Generation. / Foto: Pflüger
In diesem Jahr feiert das familiengeführte Pharmaunternehmen, das für Schüssler-Salze und Komplexmittel-Homöopathie bekannt ist, sein 75-jähriges Firmenjubiläum. Alles begann Ende der 1920er-Jahre. Damals fertigte der Heilpraktiker Georg Pflüger seine eigenen homöopathischen Mischungen an. Die Nachfrage war von Anfang an groß und das Geschäft begann bald zu blühen.
Schließlich gründete sein Sohn am 1. Januar 1949 das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger, zunächst produzierte der Betrieb im Privathaus der Familie. Die vom Vater entwickelten Rezepturen blieben zwar weiter bestehen, aber das Unternehmen fertigte sie nun industriell an – zunächst mit nur einer Handvoll Mitarbeiter.
Inzwischen hat die dritte Generation das Ruder übernommen: Enkel Horst Pflüger sowie die Apothekerin Astrid Kipp. Mittlerweile arbeiten 140 Menschen bei Pflüger. Aber die Original-Rezepturen von Georg Pflüger sind noch bis heute Basis für rund 60 Prozent der Mittel aus dem Sortiment.
Am Standort Rheda-Wiedenbrück produziert das mittelständische Unternehmen insgesamt 27 Schüssler-Salze in sechs verschiedenen Darreichungsformen, darunter Pulver, laktosefreie Tropfen sowie Großpackungen mit 4000 Stück. Außerdem im Portfolio sind Globuli, Cremes und Lotionen. Mehr als 90 Prozent der Produkte sind laut Pflüger zugelassene Präparate mit einem konkret benannten Anwendungsgebiet.
Darüber hinaus verkauft die Firma apothekenexklusive Zahncreme, Mineralstoff-Creme-Mischungen für Gesichts- und Körperpflege sowie ein Nasenspray. Alle Urtinkturen mit Arzneipflanzen stammen Unternehmensangaben zufolge aus ökologischem Anbau und werden größtenteils auch weiterhin in Rheda-Wiedenbrück produziert. Gesundheit sei eben eine Familienangelegenheit, wie die Firmengeschichte zeige, so der Inhaber Horst Pflüger.