Versorgung von Kindern »am seidenen Faden« |
Alexander Müller |
07.09.2023 10:00 Uhr |
Für den Mehraufwand in den Apotheken sehe das ALBVVG »ein lächerliches Almosen« von 50 Cent vor. Das sei eine »Beleidigung der Apothekenteams«, so Preis. Der tatsächliche von der ABDA berechnete Aufwand entspreche Kosten von 21 Euro pro ausgefallenem Medikament.
Doch statt einer angemessenen Vergütung habe der Gesetzgeber im Februar auch noch den Kassenabschlag um 23 Cent erhöht. Im Durchschnitt belaste das jede Apotheke mit 600 Euro pro Monat. »Geld, dass den Apotheken vor Ort fehlt«. Das macht sich auch bei der Apothekenzahl bemerkbar. Preis rechnet damit, dass es im nächsten Jahr weniger als 2000 Apotheken in Nordrhein gibt. Zum Vergleich: 2009 waren es noch 2500.
Und dabei wird laut Preis die demografische Entwicklung die Arbeitslast in Apotheken noch massiv erhöhen. 20 Prozent mehr Personal würden die Apotheken aber nicht akquirieren können, so Preis. Die Tätigkeiten in der Offizin müssten »entschlackt« werden, damit beispielsweise weniger Nachfragen in Praxen nötig seien, forderte der AVNR-Chef. »Anders wird eine Versorgung in Zukunft nicht mehr möglich sein.«
Als Ehrengast beim AVNR-Sommerempfang sprach anschließend noch Friedhelm Beucher, der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands. Er setzt sich seit vielen Jahren für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung ein und fordert mehr Aufmerksamkeit für den Parasport. »Mir geht es nicht um Mitleid, sondern um Respekt vor der sportlichen Leistung«, so Beucher. Der AVNR unterstützt den Verband seit Jahren. Auf der Reha-Care wird es wieder einen gemeinsamen Messestand geben – mit dem Judo-Turnier um den Apothekenpokal als Highlight.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.