»Unsere Zukunft liegt im Heilberuf« |
Alexandra Amanatidou |
23.04.2025 15:00 Uhr |
Auch die Cannabisblüten waren ein Thema bei der Rede der Kammerpräsidentin. »Es kann nicht sein, dass Medizinal-Cannabis ungeregelt über Online-Plattformen aus dem In- und Ausland in großen Mengen zu Genusszwecken bestellt werden kann.« Dieser graue Markt müsse dringend reguliert werden.
Große Zustimmung im Raum fand die Aussage von Burs zum Konsumcannabis in Apotheken: »Auf die sehr vereinzelt im Berufsstand geäußerte Idee, über die Exklusivabgabe von Konsumcannabis in Apotheken diese wirtschaftlich zu stabilisieren, hierin gar ein weiteres Standbein zu sehen, kann nur mit Kopfschütteln reagiert werden.«
Bei der Kammerversammlung werden auch die Vorsitzenden der Ausschüsse Fortbildung, Weiterbildung, Krankenhausfragen und Öffentlichkeitsarbeit zu Wort kommen. Dazu wird über die Jahresrechnung 2024 und den Haushaltsplan für 2025 gesprochen.
Der Apothekerkammer Niedersachsen gehören mehr als 8.200 Mitglieder an. Von den 80 Delegierten der Kammerversammlung waren heute 56 anwesend.
Anmerkung der Redaktion: Wir haben den Text am 24.04. um 09:50 Uhr aktualisiert. In einer früheren Version des Textes hatten wir geschrieben, dass Frau Burs »die angedachte Regelung, das Fixum für Landapotheken auf 11 Euro zu erhöhen, begrüßte«. Diese Aussage ist falsch.