Unklarheit über dm-Apothekenzulassung |
| Cornelia Dölger |
| 29.10.2025 09:00 Uhr |
Auch in der Politik sieht man die Vorstöße nicht ohne Skepsis. So kritisierte heute Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) die Gesundheitschecks scharf. Die Checks dienten wohl eher Marketing- als Gesundheitszwecken, so der Minister. Sie brächten keine echte Entlastung des Gesundheitssystems, wohl aber möglichen Schaden für Patientinnen und Patienten. In einer Drogerie sei die medizinische Fachkompetenz nicht gewährleistet.
In Apotheken hingegen werde qualifiziertes Fachpersonal eingesetzt. Es müsse also das Ziel sein, eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung durch die Apotheken zu stärken – insbesondere in ländlichen Regionen. Bei umfassenderen Gesundheitsberatungen und Untersuchungen sei ein Besuch bei einem Arzt unerlässlich. Philippi forderte: »Wir brauchen deswegen eine eindeutige gesetzliche Regelung: Der Bund muss handeln! Medizinische Diagnostik und Vorsorgeuntersuchungen müssen in ärztlicher Verantwortung bleiben.«