»Überwältigende« Bilanz zur Impf-Aktion |
Cornelia Dölger |
02.10.2024 15:50 Uhr |
Zur »Langen Nacht des Impfens« hatten der Bundesverband der Versorgungsapotheker (BVVA) sowie einige Apothekerkammern und -verbände aufgerufen. Sie zogen eine sehr positive Bilanz. / © Getty Images/Yiu Yu Hoi
Die Grippe- und Erkältungssaison kommt jedes Jahr. Dass Apotheken zum Auftakt der Saison zur »Langen Nacht des Impfens« aufrufen, gab es dieses Jahr erst zum zweiten Mal, aber es könnte sich verstetigen – Potenzial hat es jedenfalls, denn die Bilanz zur »Langen Nacht des Impfens«, die gestern in vielen Kammergebieten stattfand, war laut den Initiatoren »überwältigend«.
Zu der Aktion aufgerufen hatten der BVVA sowie einige Kammern und Verbände. Teilgenommen haben laut der BVVA-Vorsitzenden Heike Gnekow bundesweit mehr als 130 Apotheken – wobei deren Zahl noch deutlich höher sein könne, denn dies sind nur die Apotheken, die sich vorab online angemeldet hatten. Teilnehmen konnten Apotheken aber auch ohne Anmeldung.
»Es war ein voller Erfolg«, so Gnekow zur PZ. Die Menschen hätten vor ihrer Apotheke in Hamburg zwischenzeitlich Schlange gestanden. Mehrere hundert Personen hätten sich in den neun teilnehmenden Apotheken in der Hansestadt impfen lassen. Der Andrang sei so groß gewesen, dass die Apothekenteams zwischendurch mit dem Impfstoff hätten haushalten müssen. Die Nachfrage nach Grippe- und Covid-Impfungen habe sich ungefähr die Waage gehalten.
»Die Leute waren dankbar für das niedrigschwellige Angebot«, freut sich Gnekow. Viele Menschen hätten sich von dem enormen Medienecho ermuntern lassen. Dass vorab medial verbreitet wurde, für die Apotheken-Impfungen seien grundsätzlich keine Termine nötig, habe den Andrang noch vergrößert. Tatsächlich habe aber jede Apotheke individuell entschieden, ob sie Termine vergibt und auch, wie lange sie für die Aktion öffnet.
Der Erfolg der Aktion hallt laut Gnekow bis heute nach; noch immer kämen viele Menschen in die Apotheke, um sich gegen Grippe und Covid impfen zu lassen. Im nächsten Jahr solle die Aktion wieder stattfinden – gern dann auch regelmäßig, wenn sich das Angebot etabliert habe.