»Tausend Gesichter und Deins« |
Die Erkrankung Multiple Sklerose kann verschiedene Ausprägungen haben. Darauf will die Aktion »Tausend Gesichter und Deins« am Welt-MS-Tag aufmerksam machen. / © DMSG
Mehr als 280.000 Menschen leben in Deutschland mit Multipler Sklerose – und täglich kommen 41 neue Diagnosen hinzu. Zum 17. Welt-MS-Tag am 30. Mai 2025 rückt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) unter dem Motto »Tausend Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose« die Perspektiven von Betroffenen in den Vordergrund.
Die DMSG lädt ein zu einer bundesweiten Kampagne, die MS sichtbarer macht. Auf der Aktionsseite www.dmsg.de, in sozialen Medien, Radio-Spots und Videos werden in den kommenden Wochen Erkrankte, Angehörige und Expertinnen ihre Erfahrungen teilen und Wege zu einem selbstbestimmten Leben mit MS aufzeigen.
Ein besonderes Angebot für (neu) Erkrankte und ihre Angehörigen ist die kostenfreie Telefonaktion »Sprechzeit« am 28. Mai von 16 bis 19 Uhr, bei der MS-Expertinnen und -Experten unter 0800 – 0 60 40 00 fundierte Informationen zu Diagnose, Therapien und Alltag mit MS geben. Außerdem ruft die Gesellschaft zum Kreativwettbewerb auf: Menschen mit MS können ihre persönliche Sicht auf das Motto in Form von Text, Bild, Video oder Musik bis zum 30. Juni 2025 einreichen. Die besten Beiträge werden prämiert – sie sollen zeigen, wie vielfältig das Leben mit MS ist.
Apotheken können eine zentrale Rolle übernehmen, um über MS aufzuklären und Betroffene wie Angehörige mit Informationen zu unterstützen. Dafür stellt der DMSG-Bundesverband kostenfreies Informationsmaterial zur Verfügung, darunter Flyer, Plakate und Postkarten. Die Materialien eignen sich zur Auslage oder aktiven Weitergabe im Beratungsgespräch. Sie können auf der Website der Gesellschaft heruntergeladen oder bestellt werden.