»Tarifkosmetik hilft uns nicht weiter« |
Kerstin Pohl |
26.09.2024 17:30 Uhr |
Die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein (TGL Nordrhein) wurde am 26. Januar 1977 als nicht eingetragener Verein gegründet. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Verein unter geändertem Namen, nun TGL e.V., als eingetragener Verein fortgeführt. Das Verbandsgebiet erstreckt sich auf die gesamte Bundesrepublik Deutschland und ermöglicht damit eine Öffnung für andere Bundesländer oder auch Kammerbezirke. Sitz des Vereins ist die Hirsch-Apotheke in Frechen, der Apotheke des ersten Vorsitzenden. Wenn der Vorstand wechselt, wird sich damit auch der Vereinssitzt ändern.
Ab dem 1. Januar 2025 gilt dann auch die neue Satzung, deren Erstellung juristisch von der Treuhand und einem Notar betreut wurde. Die neue Satzung soll den juristischen und vor allem steuerrechtlichen Anforderungen standhalten. Sie bietet zudem mehr Sicherheit und Transparenz für die Mitglieder.
Die neue Satzung wurde von der Hauptversammlung einstimmig durch die anwesenden Mitglieder angenommen.
Das Jahr 2023 zeigte eine ausgewogene Bilanz, allerdings lässt sich ein Mitgliederschwund von 134 Mitgliedern seit 2020 verzeichnen, zurückzuführen auf Apothekenschließungen. Schatzmeister und Vorstand wurden entlastet für das Geschäftsjahr 2023. Der Haushaltsentwurf für 2024 und auch 2025 wurde einstimmig angenommen. Da auch für das Jahr 2025 ein weiterer Mitgliederschwund zu erwarten ist, wurde beschlossen, den Mitgliedsbeitrag ab 2025 von 130 auf 160 Euro im Jahr zu erhöhen, umso den Haushalt zu stabilisieren. Mit einer Enthaltung wurde diesem Vorschlag zugestimmt. Die beiden Kassenprüfer Wolfgang Boventer und Ute Hecht-Neuhaus wurden als Kassenprüfer bestätigt und wiedergewählt.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.