Starker Impuls für die Apothekenbranche |
In der Ausstellung fielen in diesem Jahr vor allem die vielen Angebote zur Prozessinnovation beim Apothekenmanagement auf. / Foto: Avoxa/Expopharm/Zweilux
Die Expopharm 2023, die am Samstag zu Ende ging, erwies sich als Magnet für die Apothekenbranche. Auf einer Fläche von über 33.000 Quadratmetern kamen mehr als 29.000 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland zusammen. Damit konnte die Messe am Standort Düsseldorf an die hohe Besuchszahl aus der Vor-Pandemie-Zeit anknüpfen. Das Messekonzept »Gemeinsam Apotheke gestalten. Mehr Innovation. Mehr Inspiration. Mehr Interaktion.« sorgte für eine starke Resonanz sowohl bei den Besucherinnen und Besuchern als auch bei den Austellern.
Vier Tage lang bot die Expopharm vielfältige Möglichkeiten, sich über neue Produkte, Dienstleistungen und Marktentwicklungen zu informieren und auszutauschen; für Wissenstransfer und Networking.
Parallel zur Messe fand der Deutsche Apothekertag statt. In der Eröffnungsveranstaltung war Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach online zugeschaltet. Seine Rede wurde zudem direkt in die Pharma-World, die größte Bühne der Expopharm, übertragen. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion analysierte PZ-Chefredakteur Alexander Müller mit seinen Gästen und dem Publikum die Aussagen des Ministers.
In der Ausstellung fielen in diesem Jahr vor allem die vielen Angebote zur Prozessinnovation beim Apothekenmanagement auf. Unter den mehr als 500 Ausstellern waren neben etablierten Firmen auch viele junge Unternehmen vertreten.
»Die Expopharm hat sich abermals weiterentwickelt«, geschaffen, um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Apothekenmarkt in den Austausch zu bringen, damit sie zusammen die aktuellen Problemstellungen erkennen und Lösungsansätze entwickeln können«, erläutert Metin Ergül, Geschäftsführer der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker, die die Messe ausrichtet.
Dafür hätten sich die neuen Formate als sehr geeignet erwiesen, wie der Apo-Space speziell für Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter oder die Bühne Speakers Corner im PTA-Home für PTA, so Ergül weiter.