»Spiegel« berichtet über Apothekenalltag |
| Cornelia Dölger |
| 05.02.2024 12:10 Uhr |
Einblicke hinter den HV-Tisch gibt »Spiegel online« heute in einem Bericht über den Alltag in einer Apotheke aus Ostwestfalen. / Foto: Getty Images/alvarez
»Spiegel«-Autor Martin U. Müller schildert in seinem Text den Alltag in der Punkt-Apotheke in Bünde, einem 50.000-Einwohner-Ort in Ostwestfalen. In eben solche kleineren Städte müsse man reisen, um zu begreifen, »wie es in Apotheken derzeit wirklich läuft«, heißt es in dem Spiegel-Plus-Artikel, der seit heute Morgen online läuft. Der Inhaber der Apotheke ist Reinhard Rokitta. Der 73-Jährige ist seit 46 Jahren Apotheker und gewährt dem »Spiegel«-Autor in dem Text Einblicke hinter den HV-Tisch.
Bürokratie ist nur eins von etlichen Themen, die die Apotheken beschäftigen – der Autor nennt viele davon. So geht es in dem Text um Lieferengpässe samt Engpasspauschale, um das Damoklesschwert der Retaxation, um Hochpreiser, um Securpharm, um Hilfsmittelabgabe und um die Probleme rund ums E-Rezept. Über die technischen Probleme zum Start des E-Rezepts hat die PZ berichtet. Auch die wirtschaftliche Lage der Apotheken wird beschrieben.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.