Sorge soll Lauterbach ablösen |
Alexander Müller |
31.03.2025 10:58 Uhr |
Für die CSU fallen erwartungsgemäß drei Ressorts ab: Innenminister soll demnach Alexander Dobrindt (CSU) werden, der seit September 2017 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag ist. Von 2013 bis 2017 war er zudem im Kabinett Merkel III schon Verkehrsminister. Dobrindt spielt zudem aktuell eine zentrale Rolle in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD.
Dorothee Bär (CSU) wird als Bildungsministerin gehandelt. Sie ist seit Dezember 2021 eine der stellvertretenden Vorsitzenden der Unionsfraktion und seit 2017 stellvertretenden CSU-Parteivorsitzenden. Außerdem war sie von 2018 bis 2021 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin sowie Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung im Kabinett Merkel IV.
Das Landwirtschaftsministerium soll fast schon traditionell an die CSU gehen. Nachdem Bauernpräsident Günther Felßner seine »Kandidatur« nach Protesten zurückgezogen hatte, könnte der Posten nun von Michaela Kaniber (CSU) besetzt werden. Sie ist seit 2018 Landwirtschaftsministerin in der Bayerischen Staatsregierung.