So zeigt sich eine Depression bei Kindern und Jugendlichen |
Depressionen können sich bei Kindern und Jugendlichen unterschiedlich äußern und variieren je nach Altersgruppe. / Foto: Getty Images/Tatsiana Volkava
Bauchschmerzen, Traurigkeit, Aggressivität: Depressionen können sich bei Kindern und Jugendlichen unterschiedlich äußern und variieren je nach Altersgruppe. Das Informationsportal Neurologen und Psychiater im Netz, ein Angebot der Berufsverbände für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland, erklärt die wichtigsten.
Wichtig: Wenn Kinder und Jugendliche sich trauen, über Ängste oder Hoffnungslosigkeit zu sprechen, sollte das unbedingt ernst genommen werden. Die Familien sollten dann zu einer Fachärztin oder einem Facharzt gehen, sodass eine Diagnostik vorgenommen werden kann.
Muss medikamentös behandelt werden, gilt der selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) Fluoxetin (Prozac® und Generika) als Mittel der Wahl bei depressiven Störungen im Kindes- und Jugendalter. Es ist ab acht Jahren zugelassen.