Sicherer Einsatz von Medikamenten bei Kindernotfällen |
Theo Dingermann |
26.03.2021 16:30 Uhr |
Die Leitlinie hält auch Informationen für den Medikamenteneinsatz bei speziellen Patientengruppen vor, darunter»Kinder mit stark erhöhtem Risiko für Atemdepressionen durch Opioide und/oder Sedativa. Dazu heißt es in der Leitlinie:
Bei Kindern mit einer besonderen Gefährdung für eine Atemdepression gelten die folgenden Empfehlungen:
Schließlich findet man unter der Überschrift »Medikamentendosis, Verordnung und Übermittlung der Verordnung« eine lange Liste von Medikamenten, die in der Notfallmedizin eine Rolle spielen können. Aufgeführt sind hier neben der Indikation auch die jeweiligen Initial- und Erhaltungsdosen.
Insgesamt stellt diese Leitlinie eine übersichtliche, sehr nützliche und praxisrelevante Entscheidungs- und Handlungsanweisung für den Fall einer Notfalltherapie bei Kindern dar.