Semaglutid jetzt auch bei MASH |
Annette Rößler |
20.08.2025 11:00 Uhr |
GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid (Wegovy®) bewirken bekanntlich einen starken Gewichtsverlust. Dieser hat höchstwahrscheinlich den größten Anteil an der Wirkung von Semaglutid bei MASH. / © Imago Images/NTB
Der GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid (Wegovy®) kann in den USA ab sofort auch eingesetzt werden zur Behandlung von MASH bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Leberfibrose. Von der fortschreitenden Lebererkrankung MASH, für die in den meisten Fällen eine Adipositas ursächlich ist, sind in den USA 14,9 Millionen Menschen betroffen – etwa 6 Prozent der erwachsenen Bevölkerung.
Laut US-Arzneimittelbehörde FDA wirkt Semaglutid bei MASH vor allem über einen Gewichtsverlust sowie weitere Mechanismen, die noch nicht vollständig verstanden seien. Die Behörde verweist auf Zwischenergebnisse einer noch laufenden Phase-III-Studie, wonach eine 72-wöchige Semaglutid-Therapie in Kombination mit einer Lebensstilmodifikation verglichen mit Placebo plus Lebensstilmodifikation eine histologisch bestätigte Besserung der MASH-Pathologie bewirkte. Gemeint ist die ESSENCE-Studie, deren Interimsergebnisse kürzlich im »New England Journal of Medicine« publiziert worden waren.
Auch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft derzeit einen Antrag auf Zulassungserweiterung für Wegovy für MASH. In Deutschland sind laut der Deutschen Leberstiftung mindestens 4 Prozent der Bevölkerung von einer MASH betroffen.